Herbst 2021, Demonstrationen schieben sich durch Berlin. Sie fordern, große Wohnungsunternehmen zu enteignen. Aktivist*innen erklären die Wahl zur Klimawahl und man darf mit abgelaufenem Ausweis wählen, weil die Bürgerämter so überlastet sind. Im September wählt die Hauptstadt eine neue Landesregierung. Die drei Probleme, die sie mindestens zu lösen hat, scheinen eindeutig: Klimaschutz, Wohnungskrise und Verwaltungsmodernisierung.
Am Montag, den 26. September 2022, ist die Wahl genau ein Jahr her. Welche Themen ist die rot-grün-rote Koalition angegangen, welche ignoriert sie?
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar