Sorgen, Ängste, Widerstand:
Sorgen, Ängste, Widerstand: Was die Wahlentscheidungen der Brandenburger beeinflusste

Die Befürchtung, sich das Leben künftig nicht mehr leisten zu können, treibt die Menschen um. Viele glauben, die AfD solle mitbestimmen. Andere wählten taktisch, um genau das zu verhindern.
Die Befürchtung, sich das Leben künftig nicht mehr leisten zu können, treibt die Menschen um. Viele glauben, die AfD solle mitbestimmen. Andere wählten taktisch, um genau das zu verhindern.

Dass sie sich – jetzt aber wirklich – um die Sorgen der Menschen kümmern wollen, sagen Politiker:innen oft. Ganz besonders häufig rund um Wahlen. Auch die sonntägliche Abstimmung in Brandenburg war sorgenvoll auf vielerlei Ebenen.

Die Wählenden sorgten sich um konkrete Missstände im Land, die Politik sorgte sich, diesen Sorgen nicht angemessen begegnen zu können. Und am Ende sorgten sich sehr viele Menschen, all diese Sorgen könnten der AfD zugutekommen.