Gerade einmal 5,60 Euro pro Quadratmeter – so viel kostete 2009 im Schnitt die Wohnungsmiete in Berlin. Das bezieht sich auf Angebotsmieten. Heute sind es 11,90 Euro. Der Preis hat sich verdoppelt. Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat exklusiv für den Tagesspiegel die Angebotsmieten der vergangenen 14 Jahre in Deutschland ausgewertet. In Berlin sind die Mieten demnach seit 2009 am stärksten gestiegen: um 112 Prozent von 2009 bis 2023. Darauf folgen Stuttgart (72 Prozent) und Leipzig (66 Prozent).
Der Tagesspiegel hat die Daten zu Angebotsmieten und Kaufpreisen weiter analysiert und visualisiert. Um die Entwicklungen international einordnen zu können, haben wir außerdem exklusive Daten zu Miet- und Kaufpreisen in Europas Hauptstädten ausgewertet. Wir zeigen die wichtigsten Ergebnisse nachbarschaftsgenau in Karten und Grafiken.
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar